
Beleuchtungsmanagement:
Mit guter Planung bares Geld sparen
Im Rahmen einer gesamtenergetischen Optimierung von Gebäuden spielt Beleuchtungsmanagement eine wichtige Rolle. Die professionelle Kombination aus Leuchten, Reflektoren, intelligenter Steuerung, effizienten Leuchtmitteln und einer individuell abgestimmten Lichtplanung bietet ein erhebliches Sparpotenzial für Unternehmen, das die Kosten einer Beleuchtungssanierung zügig wieder einspielt. Je mehr Licht benötigt wird (zum Beispiel in Hallen), desto schneller schont eine kluge Beleuchtungssanierung Budget und Umwelt.
Moderne Lichtsteuerungssysteme leisten viel: Sei es die Anpassung und Flexibilisierung des Lichtes für die Nutzungssituation im Raum, abrufbare Lichtszenarien oder Lichtmanagement für das Energiekosten-Monitoring. Leuchten in großen Gebäuden werden zu unterschiedlichen Gruppen zusammengefasst, erhalten einzelne oder gruppenweise Befehlsebenen, lassen sich aus der Ferne warten und in komplexe Gebäudemanagementsysteme übergeben. Lichtmanagement wird so Teil eines voll umfassenden Raumnutzungskonzeptes mit offenen Systemen.
Eine zeitgemäße Lichtplanung setzt heute zunehmend auf dynamische Lichtgestaltung nahe dem Tageslicht. Großraum- oder Einzelbüro, CAD-Arbeitsplatz oder Prüfplatz? Falsches Licht am Arbeitsplatz führt nachweislich zu Ermüdungserscheinungen und Konzentrationsschwächen. Das richtige Beleuchtungskonzept sorgt dagegen für ein angenehmes Lichtklima.
Von Anwesenheitssteuerung bis zur Reduzierung von unnötigen Beleuchtungsfällen – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das Kosten spart und Leistung bringt.